BERATUNG BEGLEITUNG

 

"Manchmal braucht es einen Blick von Aussen um klarer zu sehen, manchmal einen sanften Anstoss um ganz bei dir anzukommen."

 

BERATUNG: Einzeltermin

ca. 60-75 Min.             

Online oder vor Ort

Zu Beginn verbinde ich mich von Herz zu Herz.  Mit einem Ja von deiner Seite lese ich sensitiv aus dem Energiefeld was sich auf deiner Lebensbühne zeigen will. Gleichzeitig bekomme ich medial Hinweise, aus der geistigen Welt, in welche Richtung wir schauen dürfen.

Daraus ergibt sich dann das weitere Vorgehen.

Das kann eine Klärung sein, eine Aufstellung, ein Ritual, Heilimpulse, eine weiterführende Idee...

 

BERATUNG: Begleitung (individuelle Dauer - verschiedene Möglichkeiten)

Online oder vor Ort

Du spürst, dass du dich einem Thema vertieft widmen möchtest?

Du weisst: Jetzt bin ich bereit, mich auf meinen Weg einzulassen.

Du bist schon auf dem Weg und möchtest einen Blick von Aussen.

Dann schreib mir gerne per Mail oder WhatsApp, oder buche einen kurzen Infotermin – so finden wir gemeinsam heraus, ob ich die passende Begleitung für dich bin und wenn ja welche Form der Begleitung für dich stimmig ist. 

Ich freue mich auf unsere Begegnung – von Herz zu Herz.

Astrid

 

Terminvereinbarung

  • Einzelsitzungen per Mail oder WhatsApp
  • Begleitungen über Infotermin, Mail oder WhatsApp

 

Kurze Übung: ME-TIME – Zeit für dich ca. 1 Min.

 

  1. Schliesse deine Augen und richte deine Aufmerksamkeit nach innen zur Zirbeldrüse (Kopfmitte)
  2. Lege deine linke Hand auf dein Herz, die rechte Hand auf deinen Unterbauch.
  3. Fühl den Kontakt deiner Hände auf deinem Herz und Unterbauch.
  4. Atme 7 mal langsam durch die Nase ein und durch den Mund aus (Anspannung loslassen)
  5. Abschließend nimm 3 tiefe Atemzüge durch die Nase ein und aus (Energie auffüllen) 
  6. Affirmation: "Ich sehe mich."

Diese Übung hilft dir im Alltag ganz bei dir anzukommen. 

 

Wichtiger Hinweis

Ich gebe keine Heilversprechen ab.
MedialSensitiv-Arbeit ist keine Therapie und ersetzt keine medizinische Behandlung.
Sie kann ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden – vor, während oder nach einer Behandlung - ohne KK Abrechnung.